Feierliche Feste – mit Catering oder eigene Küche nutzen

Viersen mit seinen Stadtbezirken Dülken, Süchteln, Innenstadt und Boisheim ist eine große kreisangehörige Stadt, die am linken Niederrhein im Westen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen liegt und zum Regierungsbezirk Düsseldorf gehört. Brauchtum und Lebenskultur werden von alters her miteinander verknüpft, was sich in den vielen Facetten in den Stadteilen widerspiegelt.

Dülken, die Altstadt-Viersen, ist die Narrenstadt mit besonderem Flair, historischen Gebäuden und mittelalterlichen Gassen, umgeben von einer alten, teilweise noch erhaltenen Stadtmauer. Die fünfschiffige Pfarrkirche St. Cornelius ist eine wunderschöne Kirche zum Heiraten. Auch die Narrenmühle, das Karnevalsmuseum, und der alte Wasserturm sind in Dülken zu finden.

In der Mitte von Süchteln, der alten Weberstadt, steht die Pfarrkirche St. Clemens, die 1856 erbaut wurde, mit ihrem Turm aus dem Jahre 1481. Ebenso sehenswert ist die Imgardis Kapelle aus dem Jahre 1664, die auf den Süchtelner Höhen steht und eine Wallfahrtsstätte ist. Das Heimatmuseum mit seinen Sammlungen aus Gestein und Muscheln, Werkzeuge und Maschinen aus der Textilindustrie, eine komplette Schuhmacherwerkstatt sowie Werkzeuge der Weber ist hier zu finden, auch historische Dokumente, die über die vergangene Geschichte Auskunft geben. Zu Ehren der alten Weber wurde der Weberbrunnen im Zentrum des Stadtteils errichtet.

Boisheim ist der kleinste Stadtteil Viersens und gleicht einem typisch niederrheinischen Dorf. Sehenswerte Backsteinbauten und eine schöne Pfarrkirche verbinden den dörflichen Charme mit der Moderne.

Im Stadtkern befinden sich die spätgotische Remigiuskirche aus dem fünfzehnten Jahrhundert, Remigiusbrunnen und die evangelische Pfarrkirche. Die alte restaurierte Generatorenhalle, ein Industriedenkmal mit einer außergewöhnlichen Fassade und prächtiger Halle ist zu besuchen. Auch die Galerie in der Kaiserhalle sowie die Viersen Festhalle warten auf ihre Besucher. Historische Gärten und Parks bieten Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

In der gastronomischen Landschaft von Viersen erwarten außergewöhnliche Hochzeitslocations ihre Gäste, die gern als Kulisse für Hochzeiten gebucht werden. Ganz gleich, wie gefeiert werden soll, modern oder klassisch, klein oder groß, in Viersen findet man das Richtige. Der Heiratsantrag wurde bereits bei einem Candle-Light-Dinner gemacht und der Partner hat auf die Frage mit „Ja“ geantwortet, dann soll der schönste Tag im Leben in einem außergewöhnlichen und romantischen Ambiente mit Stil stattfinden.

Ob es eine klassische Hochzeit, eine Ambiente-Trauung oder freie Trauung werden soll, entsprechende Locations mit professionellem Rahmen bereiten ihren Gästen unvergessliche Stunden.

Natürlich bieten auch mittlerweile zahlreiche gastronomische Betriebe die Lieferung ausser Haus an. Diesen Service bieten inklusive auch der Bereitsstellung von Geschirr und Besteck diverse Restaurants. Hilden hat in diesem Zusammenhang eine kulinarische Vielfalt zu bieten, die jeder zur Gestalung eines erfolgreichen Festes mutzen kann.